- 2. Börse:
- Übersicht
- Programm
- Händler-Info
- Fotos
- Anfahrt
Zum zweiten Mal nach 2008 in Karlsruhe können auf der Retro-Börse im ZKM am Samstag, den 6. Oktober ab 11 Uhr Sammler und Interessenten klassische Videospiele, Homecomputer und Sammlerstücke kaufen und verkaufen.
Mit fast 50 Verkaufsständen von Sammlern und spezialisierten Händlern sowie mehreren hundert erwarteten Gästen ist die RetroBörse die erfolgreichste Verkaufsbörse für klassische Homecomputer, Videospielgeräte und Sammlergegenstände rund um Video- und Computerspiele der 1970er- bis 1990er-Jahre im süddeutschen Raum.
Das Angebot umfasst klassische Spielkonsolen wie dem Atari 2600, ColecoVision, MB Vectrex, SEGA-Konsolen oder Nintendo NES sowie Homecomputer wie den Commodore 64, Sinclair Spectrum oder Amiga und unzählige weitere Klassiker, Software, Spiele und Exoten der »Prä-Playstation«-Ã"ra und somit alles, was das Herz eines Sammlers klassischer Videospiele begehrt.
Als Veranstaltungsort bietet das ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie eine einmalige Atmosphäre auf dem Musikbalkon. Auch lohnt sich ein Besuch der "Welt der Spiele"
Der Eintritt berechtigt zum kostenlosen Besuch der Ausstellung von RetroGames e.V. inklusive der Freeplay RetroParty am Samstagabend.
Update: Die Lange Nacht der Spielkultur wird leider erst im nächsten Frühjahr stattfinden.
Folgt der Veranstaltung auf Facebook!
